Wissenswertes über Typo3
TYPO3, das der dänische Software-Entwickler Kasper Skarhoj im Jahr 1997 ins Leben rief, ist das führende Open-Source Content Management System (CMS).
TYPO3, das der dänische Software-Entwickler Kasper Skarhoj im Jahr 1997 ins Leben rief, ist das führende Open-Source Content Management System (CMS). Seither entwickelte sich TYPO3 mit Hilfe zahlreicher Entwickler, vor allem aus dem deutschsprachigen Raum, zu dem führenden CMS.
TYPO3 besticht durch einen gewaltigen Funktionsumfang, der jene der zahlreichen Open-Source Alternativen um Längen übertrifft und auch viele Produkte der etablierten, kommerziellen CMS-Anbieter überflügelt. Somit bietet sich TYPO3 bestens an für komplexe Szenarien im Internet und Intranet.
Beispielhafte Leistungsmerkmale:
Mehrsprachenfähigkeit
Trennung von Design, Inhalt und Funktionalität
Umfangreiche Rechteverwaltung mit Benutzern und Gruppen
Intuitiver Rich-Text-Editor (RTE)
Intuitive Bedienbarkeit durch Kontextmenüs, Drag & Drop, Zwischenablagen etc.
Dynamische Bildverarbeitung
Zeitgesteuertes Publizieren
Intelligentes Caching (für hohe Performance)
Geschlossene, passwortgeschützte Bereiche
Umfangreiche integrierte Suchmaschine
Über 1000 Erweiterungen (Newsletter, Forum, Shop, Kalender, Fotogalerie, Workflow)
Durch Open-Source beliebig erweiterbar
Unterstützung durch engagierte Entwicklergemeinde